Impressum

Trapeze Group Deutschland GmbH
Schmalbachstraße 16
38112 Braunschweig
www.trapezegroup.de
info@trapezegroup.de
Telefon: +49 40 5300 31 0

USt-Ident-Nummer: DE220011183

HRB 206607 beim Amtsgericht Braunschweig

Geschäftsführer: Jesper Ulsted, Thorsten Schmidt

Inhaltlich verantwortlich: Kristin Schuster, Adresse wie oben.

--------------

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihren Daten sensibel und sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen. Folglich erachten wir es als selbstverständlich, den gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), des deutschen Bundesgesetzes über den Datenschutz (BDSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und anderen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts zu genügen. Mit Bezug auf die Verarbeitung personenbezogenen Daten von betroffenen Personen, die sich in der Europäischen Union (EU) befinden, werden wir zudem insbesondere die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung Online und sowie Offline.

1 Kontakte

1.1 Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderen nationalen Datenschutzgesetzen der EU-Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Trapeze Switzerland GmbH
Industrieplatz 3
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

Tel.: +41 58 911 11 11

E-Mail: info.ch@trapezegroup.com
Website: www.trapezegroup.de

1.2 Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten für Trapeze Group Deutschland GmbH

Trapeze Group Deutschland GmbH
Oliver Plehwe
Schmalbachstraße 16
38112 Braunschweig
Tel.: +49 4053003123
E-Mail: oliver.plehwe@trapezegroup.com
Website: www.trapezegroup.de

1.3 Name und Anschrift des Vertreters in der EU

Der EU-Vertreter des Verantwortlichen ist:

Trapeze Elgeba GmbH
Helmut Biesenbach
Eudenbacherstrasse 10 -12
53604 Bad Honnef / Aegidienberg
Deutschland

Tel.: +49 2224 8285 58

E-Mail: helmut.biesenbach@trapezegroup.com
Website: www.trapezegroup.de

1.4 Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Trapeze Switzerland GmbH
Stefan Gitzen
Industrieplatz 3
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

Tel.: +41 58 911 16 87

E-Mail: stefan.gitzen@trapezegroup.com
Website: www.trapezegroup.de

2 Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten

Die DSGVO definiert personenbezogene Daten als Daten/­Informationen, die mit identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen verknüpft sind». Online-Identifizierungsmerkmale, wie etwa IP-Adressen, gelten als personenbezogene Daten, sofern sie nicht gezielt anonymisiert werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Optimierung der Internetseite (Anpassung der Website an Ihre Bedürfnisse)
Abwehr und Aufzeichnung von Hacking-Angriffen
Erstellung von Nutzungsstatistiken
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden, Lieferanten und Dienstleiser

2.1 Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server vorübergehend folgende Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles.

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
Name und URL der abgerufenen Daten
Betriebssystem Ihres Rechners und des von Ihnen verwendeten Browsers
Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Website erfolgt
Name Ihres Internetzugangs­providers
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Jeweils übertragene Datenmenge
Zuletzt besuchte Website
Browsereinstellungen
Sprache und Version der Browsersoftware
Aktivierte Browser-Plugins

Als Grundlage für die vorübergehende Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und der Logfiles gilt das berechtigte Interesse. Das berechtigte Interesse besteht, um

die Inhalte unserer Website korrekt anzeigen zu können sowie die Werbung für diese zu optimieren,
Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Vorfalls die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen,
unser Angebot und unseren Internetauftritt weiter zu verbessern,
statistische Daten zu erheben.

2.3 Kontaktaufnahme / Downloads

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, über ein Kontaktformular und/oder per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten sowie Informationen elektronisch anzufordern. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, sind folgende Angaben (*zwingend) erforderlich. Die weiteren Angaben sind freiwillig:

Betrieb*
Anrede*
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Land*
Telefon
Nachrichtentext

Wir benötigen die als zwingend gekennzeichneten Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die freiwillige Angabe weiterer Daten ermöglicht uns, Sie mit weiteren Informationen zu bedienen, die für Sie interessant sein könnten.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an folgende E-Mail-Adresse: info.ch@trapezegroup.com und wir werden Ihr Anliegen prüfen.

2.4 Erbringung vertraglicher Leistungen

Zwecks Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Ihnen) und Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen).

Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.

Speichern wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.5 Registrierung

Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich unter Angabe Ihrer personenbezogenen Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.

Im Rahmen der Registrierung müssen Sie folgende Angaben (*zwingend) angeben:

Vorname*
Nachname*
Firma*
Adresse
Telefonnummer*
E-Mail-Adresse*
Passwort*
Zugriffsberechtigung

Die Pflichtangaben sind erforderlich, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.

Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Vorliegen Ihrer Einwilligung. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird deshalb im Rahmen der Registrierung Ihre Einwilligung via E-Mail eingeholt und auf die Datenschutzerklärung verwiesen. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Im Rahmen der Registrierung und erneuter Anmeldungen sowie Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir zudem die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine rechtliche Verpflichtung.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind.

Speichern wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Ihre personenbezogenen Daten können Sie jederzeit ändern oder löschen. Sie als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen und die Löschung der gespeicherten Daten bei Trapeze zu beantragen. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

3 Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden Ihre personenbezogenen Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt.

Daneben löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns unter info.ch@trapezegroup.com dazu auffordern und wir keine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungs- oder sonstige Sicherungspflicht hinsichtlich dieser Daten haben.

4 Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website oder zur allfälligen Erbringung von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Die Nutzung der hierzu weitergegebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt.

Wir geben gewisse Ihrer personenbezogenen Daten den folgenden Kategorien von Empfängern bekannt:

Gesellschaften der Trapeze-Group
Partnerunternehmen
Servicebetreibern
kommerziellen Partnern, wie z.B. Lizenznehmern und Distributoren
Unternehmen zur Bonitätsprüfung sowie Inkasso Partnern
Logistikpartnern
Marktforschungsunternehmen (nach Bestellung zur Bewertung der Produkte)
Marketing-Diensten
Behörden

Ferner geben wir Ihre personenbezogenen Daten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen zweckmässig ist.

Wir halten die rechtlichen Vorschriften zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte selbstverständlich ein. Dritte sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem EU-Datenschutzrecht entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) jederzeit entspricht.

Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Massnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäss den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

5 Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf der Einwilligung mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich ausserdem bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Beauftragte für Datenschutz und Öffentlichkeit (EDÖB).

Bitte wenden Sie sich dafür und bei Fragen, Anregungen und Wünschen an:

Trapeze Switzerland GmbH
Datenschutz
Industrieplatz 3
8212 Neuhausen
Schweiz

6 Nutzung der Website durch Minderjährige

Die Website richtet sich an ein erwachsenes Publikum. Es ist Minderjährigen, insbesondere Kindern unter 16 Jahren, untersagt, ohne Einwilligung resp. Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, personenbezogene Daten von sich an uns zu übermitteln oder sich für eine Serviceleistung anzumelden. Stellen wir fest, dass solche Daten an uns übermittelt worden sind, werden diese gelöscht. Die Eltern (oder der gesetzliche Vertreter) des Kindes können mit uns in Kontakt treten und die Löschung oder Abmeldung beantragen. Dazu benötigen wir eine Kopie eines offiziellen Dokumentes, das Sie als Eltern oder erziehungsberechtigte Person ausweist.

7 Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.

Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Dauergewährleisten. Sie sollen ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit Ihre personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicherstellen.

Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wenn Sie sich bei uns als Benutzer registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto jeweils nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich.

Zahlungs- und Zugangsinformationen sollten Sie stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf die personenbezogenen Daten nur soweit notwendig gewährt.

9 Technologieanbieter zur Formularverarbeitung und Newsletterversand

Hubspot
Zur Verwaltung unserer Newsletter Empfänger setzen wir Hubspot, einen Anbieter für Marketing und CRM Techniken aus den USA, ein. Für weitere Informationen und zur Datenschutzerklärung des Anbieters Hubspot konsultieren Sie bitte deren Datenschutzerklärung: Hubspot Privacy Policy.

Mailchimp
Unsere Einladungen und unserer Newsletter für das Trapeze Forum werden über Mailchimp versendet. Mailchimp ist eine Marketing-Automations-Platform aus den USA. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters Mailchimp unter: Mailchimp Privacy Policy.

Google Forms
Für das Anmeldeformular zum Trapeze Forum 2021 verwenden wir den Anbieter Google Forms. Google Forms ist ein Angebot des Amerikanischen Unternehmens Google, Inc. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Nutzung von Google Forms erhalten Sie unter: Google Privacy Policy.

9 Links zu Websites anderer Anbieter

Unsere Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen. Soweit mit der Nutzung der Websites anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit vom Unternehmen ergänzt oder geändert werden. Alle Änderungen und Ergänzungen liegen in unserem Ermessen.

Die ursprüngliche Datenschutzerklärung ist in deutscher Sprache. Die übersetzten Versionen dienen lediglich der besseren Verständlichkeit. Im Falle von Streitigkeiten geht die deutsche Fassung vor.

Letzte Änderung: 10.02.2021

--------------

Webseitengestaltung und Entwicklung

Norman Böttger, Design für Druck & Web und C. Reinstorf, Webentwicklung, Bremen

--------------

Fotografie, Urheber

Landungsbrücken, Hamburg © Simon/Adobe Stock